Du liebst knusprige Kartoffeln mit einem Hauch von mediterranem Flair? Dann musst du unbedingt diese Rosmarinkartoffeln im Airfryer ausprobieren! Schnell gemacht, außen goldbraun, innen schön weich – perfekt als Beilage oder einfach so zum Snacken.
Zutaten:
- 500 g kleine Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL frischer Rosmarin, gehackt
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
-
Kartoffeln waschen & schneiden:
Wasch die Kartoffeln gründlich und schneide sie je nach Größe halb oder viertel sie. Schälen musst du sie nicht – mit Schale werden sie noch aromatischer! -
Würzen:
Gib die Kartoffeln in eine Schüssel. Füge Olivenöl, Salz, Pfeffer, gehackten Rosmarin und optional den Knoblauch hinzu. Alles gut vermengen, bis die Kartoffeln schön mariniert sind. -
Airfryer vorheizen:
Heize den Airfryer auf 180 °C vor. -
Ab in den Airfryer:
Verteile die Kartoffeln gleichmäßig im Korb. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen – so werden sie extra knusprig. -
Knusprig garen:
Lass die Kartoffeln für ca. 18–20 Minuten im Airfryer rösten. Schüttle den Korb nach der Hälfte der Zeit einmal durch, damit alle Seiten schön braun werden. -
Genießen:
Fertig! Hol die Rosmarinkartoffeln raus und serviere sie direkt – vielleicht mit einem Dip oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Salat.
Tipps:
-
Frischer Rosmarin bringt noch mehr Aroma – einfach nach dem Garen ein paar frische Nadeln drüberstreuen.
-
Wenn du’s würziger magst, probier zusätzlich Paprikapulver oder Chili.
-
Für eine extra knusprige Kruste: Nach dem Marinieren 1 TL Semmelbrösel untermischen
Fazit:
Rosmarinkartoffeln im Airfryer sind ein absoluter Genuss – außen schön knusprig, innen wunderbar weich und herrlich aromatisch dank Rosmarin und Gewürzen. Du brauchst nur wenige Zutaten und in weniger als 30 Minuten steht eine köstliche Beilage oder ein leckerer Snack auf dem Tisch. Einfach, schnell und perfekt für jeden Tag! 🌿🥔✨
FAQs:
-
Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für Rosmarinkartoffeln im Airfryer?
Am besten nimmst du festkochende Kartoffeln oder kleine Drillinge. Sie bleiben innen schön fest und werden außen knusprig.
-
Muss ich die Kartoffeln vorher schälen?
Nein, du kannst die Schale dranlassen! Das sorgt für extra Geschmack und eine tolle Textur. Natürlich kannst du sie auch schälen, wenn du das lieber magst.
-
Kann ich getrockneten Rosmarin statt frischen verwenden?
Ja, das funktioniert prima! Nimm ca. 1 Teelöffel getrockneten Rosmarin – aber frischer Rosmarin bringt noch mehr Aroma.
-
Wie lange halten sich die Rosmarinkartoffeln?
Frisch aus dem Airfryer schmecken sie am besten. Du kannst sie aber auch abgedeckt im Kühlschrank für 1–2 Tage aufbewahren und später kurz aufwärmen.
-
Kann ich die Rosmarinkartoffeln auch ohne Öl zubereiten?
Das geht, aber das Öl sorgt für eine schöne Knusprigkeit. Alternativ kannst du eine kleine Menge Sprühöl verwenden.
-
Wie verhindere ich, dass die Kartoffeln im Airfryer zu trocken werden?
Schneide die Kartoffeln nicht zu klein und achte darauf, dass du genug Öl verwendest. Außerdem solltest du sie nicht zu lange garen.
Gericht | Küche | Ertrag | Kalorien |
---|---|---|---|
Beilage, Snacks | Deutsch | 2 Person(en) | 300 kcal |