Ganze Ente im Airfryer – knusprig und saftig

Ganze Ente im Airfryer – knusprig und saftig

4.3/5 (4 Reviews)

Eine ganze Ente im Airfryer zuzubereiten klingt aufwendig – ist es aber nicht! Mit der richtigen Technik wird die Haut wunderbar knusprig, während das Fleisch innen saftig bleibt. Perfekt für ein festliches Essen oder einen besonderen Anlass – und das ganz ohne klassischen Backofen.

✅ Warum Ente im Airfryer?

  • Knusprige Haut garantiert
    Die Heißluftzirkulation sorgt dafür, dass die Haut gleichmäßig und besonders knusprig wird – ohne ständiges Begießen oder Umluft im Backofen.

  • Zeitersparnis
    Im Vergleich zum herkömmlichen Ofen braucht eine Ente im Airfryer deutlich weniger Garzeit, meist rund 75–90 Minuten statt 2–2,5 Stunden.

  • Saftiges Fleisch
    Die kompakte Garumgebung im Airfryer verhindert, dass das Fleisch austrocknet – ideal für eine zarte und saftige Ente.

  • Energieeffizient
    Der Airfryer benötigt weniger Energie als ein großer Backofen – das spart Strom und Kosten.

  • Einfachere Reinigung
    Weniger Spritzer, weniger Fett im Ofen – das macht die Reinigung nach dem Garen schneller und einfacher.

  • Platzsparend & bequem
    Besonders in kleineren Küchen oder bei wenig Zeit ist der Airfryer eine komfortable Alternative zum klassischen Bräter im Ofen.

📝 Zutaten:

  • 1 ganze Ente (ca. 1,8–2 kg, bratfertig)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Apfel (optional, für die Füllung)
  • 1 Zwiebel (optional, für die Füllung)
  • 1 TL Majoran oder Beifuß (optional)

🔥 Zubereitung – So gelingen dir knusprige Ente im Airfryer:

  • Ente vorbereiten: Entferne eventuell vorhandene Innereien, tupfe die Ente gründlich trocken – auch innen.

  • Würzen: Reibe die Ente von außen und innen mit Salz, Pfeffer und Paprika ein. Wer mag, kann Zwiebel und Apfel vierteln, mit Majoran würzen und die Ente damit füllen.

  • Airfryer vorheizen: Auf 180 °C vorheizen.

  • Ente einlegen: Lege die Ente mit der Brustseite nach unten in den Airfryer-Korb oder -Einsatz.

  • Garzeit:

    • Gare die Ente zunächst 40 Minuten bei 180 °C.

    • Dann wende sie, damit die Hautseite oben liegt, und gare weitere 35–50 Minuten bei 190 °C, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.

    • Kerntemperatur prüfen: Das Fleisch sollte mindestens 75 °C erreichen (z. B. an der dicksten Stelle der Keule messen).

  • Ruhen lassen: Die Ente vor dem Tranchieren 10 Minuten ruhen lassen, damit der Fleischsaft sich setzen kann.

 

📊 Nährwerte pro Portion:

NährwertMenge
Kalorien 620 kcal
Eiweiß38 g
Fett50 g
Kohlenhydrate2 g
Ballaststoffe0 g


Ganze Ente im Airfryer – knusprig und saftig

Tipps für beste Ergebnisse:

  • Steche die Haut leicht ein (nicht ins Fleisch!), damit das Fett besser austreten kann – das macht die Haut noch knuspriger.

  • Spare dir das ständige Begießen wie im Ofen – im Airfryer zirkuliert die heiße Luft ideal.

  • Den austretenden Bratensaft kannst du auffangen und zu einer leckeren Soße weiterverarbeiten.

  • Wenn deine Ente nicht vollständig in den Korb passt, verwende ggf. einen Airfryer mit Ofenfunktion oder gare in zwei Abschnitten.

🌟 Fazit:

Wenn du knusprige Ente liebst, aber keine Lust auf stundenlanges Braten und Putzen hast, ist der Airfryer eine moderne, praktische Lösung mit leckerem Ergebnis.

❓ FAQs:

  • Wie groß darf die Ente für den Airfryer sein?

    Eine Ente mit einem Gewicht von etwa 1,8 bis 2,0 kg passt in die meisten Airfryer mit 5,5 Liter Fassungsvermögen oder größer. Bei kleineren Geräten sollte die Ente entsprechend kleiner sein oder halbiert werden.

  • Muss die Ente vorher mariniert werden?

    Nein, eine Marinade ist nicht zwingend nötig. Würzen Sie die Ente innen und außen direkt vor dem Garen mit Salz, Pfeffer und optional Paprika oder Kräutern.

  • Wie vermeide ich, dass die Haut weich bleibt?

    Trocknen Sie die Haut gut ab, bevor Sie die Ente würzen. Stechen Sie sie außerdem leicht ein (ohne das Fleisch zu verletzen), damit Fett austreten kann. Das sorgt für eine knusprige Haut.

  • Wie kontrolliere ich, ob die Ente durch ist?

    Verwenden Sie ein Fleischthermometer. Die Kerntemperatur sollte an der dicksten Stelle (z. B. Keule) mindestens 75 °C betragen. Der austretende Fleischsaft sollte klar sein.

  • Kann ich Bratensaft im Airfryer auffangen?

    Ja, viele Airfryer haben ein Auffangblech oder eine Schale unter dem Garkorb. Dort sammelt sich der Bratensaft, den Sie z. B. für eine Soße verwenden können.

  • Welche Beilagen passen gut zur Ente?

    Klassisch passen Rotkohl, Kartoffelklöße, Rosenkohl oder ein herzhafter Apfelrotkohl hervorragend zu Ente.

  • Wie lagere ich Reste?

    Reste der Ente können luftdicht verpackt im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahrt oder portionsweise eingefroren werden. Zum Aufwärmen eignet sich ebenfalls der Airfryer.

4.3/5 (4 Reviews)
GerichtKücheErtragKalorien
MahlzeitDeutsch4 Person(en) 620 kcal