Tintenfischringe (auch bekannt als Calamari) sind ein beliebter Snack oder Vorspeise – und im Airfryer gelingen sie besonders leicht, ohne dass man sie in Öl baden muss. Die knusprige Panade und das zarte Innere machen sie zu einem Genuss für alle Meeresfrüchte-Fans. In der Heißluftfritteuse brauchen sie nur wenige Minuten und werden dabei besonders fettarm.
✅ Warum Tintenfischringe im Airfryer?
Tintenfischringe gehören zu den beliebtesten Snacks aus der Meeresküche – knusprig paniert, innen zart und einfach unwiderstehlich. Doch traditionell werden sie meist in viel Öl frittiert, was nicht nur aufwendig ist, sondern auch eine echte Kalorienfalle darstellen kann. Genau hier zeigt der Airfryer seine Stärken: Du bekommst die gleiche goldbraune Knusprigkeit – ganz ohne Fritteusen-Fett.
Die Heißluftfritteuse ermöglicht ein deutlich gesünderes Garen bei gleichzeitigem Erhalt von Geschmack und Textur. Du brauchst wenig bis kein zusätzliches Öl, sparst also Fett und Kalorien. Zudem ist die Zubereitung schnell, sauber und unkompliziert – kein heißes Öl, keine Spritzer, kein lästiger Geruch in der Küche.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Panade wird besonders gleichmäßig und bleibt schön knusprig, während das Innere saftig und zart bleibt. Ob als Vorspeise, Snack oder leichtes Hauptgericht – Tintenfischringe aus dem Airfryer sind eine clevere und moderne Alternative zur klassischen Fritteuse.
📝 Zutaten:
-
300 g Tintenfischringe (frisch oder aufgetaut)
-
2 EL Mehl
-
1 Ei
-
4 EL Semmelbrösel (Panko für extra Knusprigkeit)
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
-
½ TL Paprikapulver
-
Optional: Zitronenspalten & Dip (z. B. Aioli oder Tzatziki)
🔥 Zubereitung – So gelingen dir knusprige Ente im Airfryer:
-
Vorbereitung: Tintenfischringe trocken tupfen.
-
Würzen & Panieren: Ringe leicht salzen, dann nacheinander in Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln wenden.
-
Airfryer vorheizen: auf 200 °C für 3 Minuten.
-
Garen: Panierte Ringe in den Airfryer-Korb legen (nicht überlappend) und 8–10 Minuten bei 200 °C garen. Nach 5 Minuten wenden.
-
Servieren: Mit Zitrone und Dip servieren – am besten heiß genießen!
📊 Nährwerte pro Portion:
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 270 kcal |
Eiweiß | 8 g |
Fett | 20 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
Ballaststoffe | 1 g |

Tipps für beste Ergebnisse:
- Verwende Panko-Paniermehl für besonders knusprige Ergebnisse.
- Wenn du gefrorene Tintenfischringe verwendest, gut auftauen und abtrocknen!
- Für extra Würze kannst du die Brösel mit Knoblauchpulver oder Zitronenabrieb verfeinern.
- Nicht überfüllen – lieber in zwei Durchgängen garen, damit die Ringe schön knusprig werden.
🌟 Fazit:
Tintenfischringe im Airfryer sind die perfekte Kombination aus Genuss und Leichtigkeit. Mit minimalem Aufwand und ohne Fettbad gelingen sie herrlich knusprig – außen goldbraun, innen zart. Ob als Snack, Vorspeise oder leichtes Hauptgericht: Diese Zubereitungsart ist nicht nur gesünder, sondern auch schneller und sauberer als die klassische Fritteuse. Wer Meeresfrüchte liebt und Wert auf eine einfache, fettarme Küche legt, sollte diese Variante unbedingt ausprobieren. Guten Appetit!
❓ FAQs:
-
Kann ich tiefgefrorene Tintenfischringe verwenden?
Ja, aber bitte vorher vollständig auftauen und mit Küchenpapier trocken tupfen, sonst wird die Panade matschig.
-
Muss ich Öl verwenden?
Nein – durch die Heißluft wird die Panade auch ohne zusätzliches Fett knusprig. Du kannst sie aber leicht mit Öl besprühen für extra Knusper.
-
Wie lange sind sie haltbar?
Frisch zubereitet am besten. Reste kannst du im Kühlschrank 1 Tag lagern und erneut im Airfryer aufbacken.
-
Welche Dips passen gut dazu?
Beliebt sind Aioli, Zitronen-Knoblauch-Mayo, Tzatziki oder auch ein scharfer Chili-Dip.
-
Kann ich sie glutenfrei zubereiten?
Ja, ersetze Mehl und Paniermehl einfach durch glutenfreie Alternativen.
Gericht | Küche | Ertrag | Kalorien |
---|---|---|---|
Snack , Vorspeise | Deutsch | 2 Person(en) | 270 kcal |